×

Develon: Live-Vorführungen, neue Maschinen und Digitaltechnologien

Develon (vormals Doosan Construction Equipment) ist vom 7. bis 13. April 2025 erstmals auf der bauma in München vertreten. Mit der Ausstellung neuer, hochmoderner Maschinen sowie Entwicklungen im Bereich Digitaltechnologie wird der Stand von Develon einer der Glanzpunkte der Messe.

Develon stellt seine Vision für autonome Maschinen vor, die das Unternehmen seit der erstmaligen Präsentation der Concept-X-Technologie im Jahr 2019 kontinuierlich weiterentwickelt hat. Hieraus entstand das auf der Conexpo 2023 erstmals vorgestellte Concept-X2, eine ferngesteuerte bzw. autonome Baumaschine ohne Kabine, die das Unternehmen in den vergangenen beiden Jahren weltweit beworben hat. Auf der bauma lernen Besucher nun „Real X“ kennen, die nächste Entwicklungsstufe des Unternehmens in Sachen autonomes Arbeiten. Dank Real X können die neuesten intelligenten Raupenbagger zahlreiche Aufgaben selbstständig erledigen, darunter Grabenziehen, Erdaushub und Beladen von Lkw. Dank der Expertise von Develon im Bereich KI-gestützter Aushub- und Baumaschinen beschleunigt Real X die Entwicklung von sicheren, produktiven, nachhaltigen und prädiktiven Baggerlösungen. Die Real X-Technologie ist zudem flexibel, sodass sich Bagger wahlweise autonom, per Fernsteuerung oder herkömmlich mit dem Joystick steuern lassen.

Fortschrittliche Technologien

Auf der bauma 2025 können sich Besucher mit Smart Around View Monitoring (SVAM) vertraut machen, einem neuen System mit KI-basierter Objekterkennungstechnologie. Durch diese Funktion erhält der Bediener eine 360-Grad-Sicht rund um den Bagger, was die Sicherheit von Personen in der Nähe der Maschine deutlich erhöht. Ein weiteres fortschrittliches Technologiesystem ist die neue Version des nur bei Develon erhältlichen Sicherheitssystems Transparent Bucket. Aufgrund der toten Winkel, die durch die Radladerschaufel entstehen, gilt der Bereich vor den Maschinen als besonders gefährlich. Mit Transparent Bucket kann der Fahrer die toten Winkel vor der Schaufel jedoch einfach über das Display in der Kabine einsehen, was zur Sicherheit und Unfallvermeidung beiträgt. Transparent Bucket 2.0, die neue Version des Systems, bietet zusätzlich zu den ursprünglichen Funktionen jetzt auch Objektdetektion (OD) und Objekterkennung. Die Funktion der Objektdetektion überlagert mithilfe von KI erkannte Objekte mittig mit einem roten Warndreieck und macht den Bediener so auf diese aufmerksam.

Bagger mit Elektroantrieb

Neben dem Minibagger DX20ZE-7 (mit Kabinenhaube), dem ersten von DEVELON in Serie gefertigten Bagger mit Elektroantrieb, wird mit dem neuen DX23E-7 ein weiterer Elektrobagger eingeführt. Dieses Modell mit einer geräumigen Kabine und einem 32 kWh- bzw. 40 kWh-Lithium-Ionen-Akku, der übrigens eine Eigenentwicklung des Unternehmens ist, wird noch in diesem Jahr erhältlich sein. Sämtliche elektrischen Systeme und Komponenten der Maschine sind für den Einsatz in rauen Umgebungen optimiert.

DX140WRE – eine 100 Prozent batteriebetriebene, emissionsfreie Maschine

Develon stellt zudem einen noch in Entwicklung befindlichen emissionsfreien, batteriebetriebenen 14 t-Radbagger vor, der zunächst bei zahlreichen innerstädtischen Arbeiten zum Einsatz kommen soll. Der DX140WRE wird der erste in Serie gefertigte mittelgroße Radbagger der Welt sein, der über eine Akkukapazität für einen Betrieb von mehr als 8 h verfügt. Er stellt damit einen perfekten Ersatz für herkömmliche Maschinen mit Verbrennungsmotor dar. Der Bagger lässt sich ohne Einschränkungen (zusätzliches Aufladen usw.) einen ganzen Arbeitstag lang betreiben.

Ausbau der Produktpalette

Zwei neue intelligente schwere Raupenbagger werden im Rahmen einer besonderen Zeremonie erstmals in Europa vorgestellt. Diese „-9“-Modelle der nächsten Generation zeichnen sich durch zehn bahnbrechende Technologien aus und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Produktivität, Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit.

Dazu gibt es auch eine Reihe weiterer neuer Maschinen, mit denen das Unternehmen seine Modellpalette erweitert und vorhandene Modelle durch neue Merkmale aktualisiert und verbessert. Beispielsweise ist ein großer Bereich der statischen Ausstellung der neuen Spezialmaschinenbaureihe von Develon gewidmet, die auf der bauma zum ersten Mal gezeigt wird. Hierzu zählt der neue Materialumschlagbagger DX270WMH-7 (27,5 t), der für den Schwereinsatz in einem breiten Anwendungsspektrum im Bereich Materialsortierung/-umschlag vorgesehen ist. Der neue DX235LCR-7 Car Dismantler für die Demontage ausgemusterter Fahrzeuge ist ein Raupenbagger der Klasse über 20 Tonnen mit einem speziellen Anbaugerät, das für maximale Produktivität sorgt. Die Maschine kann Altfahrzeuge festhalten und zugleich schnell zerlegen, sodass sich die darin enthaltenen Wertstoffe recyceln lassen.

Eine weitere erstmals präsentierte Spezialmaschine ist der neue 22,5-Tonner DX140RDM-7, der neueste Abbruchbagger des Unternehmens. Wie die drei größeren Modelle mit 31 bis 71 t lässt sich der DX140RDM-7 projektspezifisch flexibel konfigurieren, wodurch Kunden stets die optimale Lösung zur Verfügung steht.

 

https://eu.develon-ce.com/en/

Freigelände Mitte, Stand 714/1

Foto: Develon

 

Zurück