×

Reihendoseure auf der bauma

Mit Reihendoseuren für die normgerechte und kostengünstige Herstellung von Mineralgemischen ist Tegethoff-König Dosiertechnik den Mineralstoffherstellern und Bauunternehmen seit 15 Jahren bekannt. Während der bauma 2025 wird das Modell RD 700 M als Sattelauflieger mit einem integrierten 14-m-Haldenband gezeigt. Die neuen Steuerungen von Dosieranlage und Generator versprechen günstigere Material- und Energiekosten.

Kernprodukte des Unternehmens sind stationäre und mobile Dosieranlagen zur Herstellung von Mineralgemischen. Sie bestehen aus mehreren in Reihe angeordneten Dosierkammern mit Abzugsband und Mischer. Zu ihren Vorteilen zählen eine hohe Dosiergenauigkeit sowie ein hoher Durchsatz bei geringsten Energie- und Personalkosten. Rohstoffbetriebe können damit Mineralgemische gemäß EN 13285 oder andere spezielle Korngemische herstellen. Auch ein Mineralgemisch „auf Knopfdruck“ in der gewünschten Menge direkt auf den Lkw ist möglich – Sortenvielfalt statt „Vorratshäufchen“.

Die aktuelle Baureihe RD 700 besteht aus vier Dosierkammern und einem Abzugsband. Fokus dabei: die kufenmobile Version. Ihr Einsatzschwerpunkt ist die Herstellung normgerechter Mineralgemische, meist Schottertragschichten (STS) und Frostschutzschichten (FSS). Auf der bauma zeigt Tegethoff-König (B2.120; FN.7020/9) das aktuelle Modell RD 700/4M als Sattelauflieger mit vier Kammern und hydraulisch ausfaltbarem 14-m-Hauptband zur Direktbeladung von Lkw bzw. zur Aufhaldung. Alle weiteren technischen Details gibt es auf der Messe am Stand von Tegethoff-König.

 

Übrigens: Die große bauma-Messeausgabe der GP erscheint am 4. April – ab dann auch kostenfrei im Webkiosk des Stein-Verlags blätterbar.

 

www.reihendoseur.de
Foto: Tegethoff-König

 

Zurück