×

UnionStahl Hochleistungsstahl für anspruchsvolle Anwendungen

Die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen ist entscheidend für einen effizienten und reibungslosen Betrieb in der Industrie. Ein effektiver Verschleißschutz trägt maßgeblich dazu bei, Kosten zu senken und ungeplante Stillstände zu vermeiden.

Industrieanlagen mit hoher Beanspruchung erfordern robuste Grobbleche, um den extremen Belastungen standzuhalten. Besonders im Berg- und Tagebau, in Steinbrüchen, der Aufbereitungstechnik sowie der Kalksandstein- und Gipsproduktion sind widerstandsfähige Materialien unverzichtbar. Die Qualität des eingesetzten Stahls ist hierbei entscheidend – Härte, Zähigkeit und Abriebeigenschaften bestimmen maßgeblich die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der Maschinen.

Creusabro – Der neue Standard im Verschleißschutz

Mit überragenden Verschleißeigenschaften setzt Creusabro neue Maßstäbe als Hightech-Verschleißschutzmaterial. Diese Stähle bieten eine hohe Temperaturbeständigkeit und zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Kaltverformbarkeit sowie Zähigkeit aus. Im Vergleich zu herkömmlichen verschleißfesten Stählen ermöglichen sie längere Standzeiten und reduzieren damit Wartungskosten erheblich.

Der außergewöhnliche Verschleißschutz von Creusabro beruht auf dem TRIP-Effekt: Unter Belastung wandelt sich die metastabile Austenit-Phase in martensitische Strukturen um. Dadurch erhöht sich die Härte des Materials gezielt an stark beanspruchten Stellen. Dieser Mechanismus verbessert die Energieaufnahme und -umwandlung des Stahls, was Risse und Verschleißerscheinungen minimiert. Zudem sorgt die gleichmäßige Härteverteilung über die gesamte Blechdicke für eine außergewöhnliche Stabilität und Belastbarkeit.

Creusabro-Stähle sind bis zu Temperaturen von 450°C einsetzbar und damit auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Die Herstellung erfolgt mit innovativen Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen – ein zusätzlicher Pluspunkt für nachhaltige industrielle Prozesse.

Die Vielfalt von Creusabro

Creusabro 4800 und 8000 sind ölvergütete Stähle mit einer Oberflächenaufhärtung von bis zu 70 HB und ideal für extreme Anwendungen in der Bergbau- und Stahlindustrie. Eine innovative Weiterentwicklung stellt Creusabro 6400 dar, das verbesserte Eigenschaften gegenüber konventionellen 450/500 HB-Stählen aufweist. Diese neue Variante bietet eine nochmals gesteigerte Leistung und eröffnet zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten.

UnionStahl – Hochwertige verschleißfeste Stähle für die Industrie

Die UnionStahl GmbH bietet ein breites Sortiment an verschleißfesten Stählen mit Blechdicken bis zu 150 mm. Diese Materialien trotzen den härtesten Bedingungen und gewährleisten eine lange Lebensdauer. Neben den bewährten Creusabro-Varianten führt UnionStahl Stähle namhafter Hersteller wie Brinar, Dillidur und Durostat. Spezielle Werkstoffe wie Manganhartstahl 1.3401 (X120Mn12) für schlagende Beanspruchungen oder schweißplattierte Bleche SP630 für höchste Verschleißanforderungen runden das Portfolio ab.

Ergänzend zu hochwertigen Blechen bietet UnionStahl passgenaue Zuschnitte und einbaufertige Komponenten für verschiedenste industrielle Anwendungen – von Seitenpanzerungen und Schilden über Siebe und Bohrgeräte bis hin zu Mühlenauskleidungen und Schaufelmessern.

Mit diesem umfassenden Angebot unterstützt UnionStahl Unternehmen dabei, ihre Maschinen und Anlagen effizienter und langlebiger zu gestalten – für maximale Performance und minimale Stillstandzeiten.

 

 

 

 

 

www.unionstahl.com

Fotos: UnionStahl GmbH

 

Zurück